Unser Platz

Unsere kleine Wiese neben dem Haus dient als Treff- und Ausgangspunkt für die Wildnisschule. Ihren Namen hat sie nicht nur erhalten, weil Meister Lampe hier ein- und aushoppelt, sondern Namensgeber ist auch die Straße, an der sie liegt – die Hasenherberge.

Vom Platz aus ist der Wald ganz nah. Über den Wolfsbach geht es in den Schuenhagener Forst – ins Schreiadlerland. Dieser ist hier noch heimisch, wo er sonst in Deutschland kaum noch vorkommt. Auch Wölfe haben sich hier wieder angesiedelt und wissen die Vorpommernsche Waldlandschaft zu schätzen. Sie zu sehen ist schwer, da laufen uns eher mal Dachs, Waschbär und Marderhund über den Weg oder hinterlassen ihre Spuren.

Bei uns am Platz kann man bei sternenklarer Nacht noch die Milchstraße sehen. Tags dann mit etwas Glück auch mal einen Seeadler, der seine Kreise am Himmel zieht. Kraniche sind auf den benachbarten Wiesen heimisch und im Winter schallt ihr Trompeten besonders weit. Im Spätsommer tönen die Rufe der Rothirsche zu uns herüber und Schwärme an Zugvögeln sammeln sich auf den Äckern und ziehen gen Süden.