Über mich

moin,

ich bin Rosi, Mutter von zwei kleinen Kindern, Jugendsozialarbeiterin und leidenschaftliche Wildnispädagogin.
2018 habe ich an der Wildnispädagogik-Weiterbildung in der Wildnisschule Hoher Fläming teilgenommen, wo mich das „Wildnisfieber“ gepackt hat.
Hier habe ich die Welt der Vögel kennen gelernt. Von meinem ersten Vogel an, den ich am Gesang erkennen konnte (einen Buchfinken), „entdecke“ ich seitdem immer wieder neue Vögel und freue mich, wenn ich ihre Stimmen zuordnen kann. Eine weitere Entdeckungsreise für mich, ist die Beschäftigung mit wilden Kräutern und Heilpflanzen. Hier probiere ich vieles selbst aus, wie z.B. Pflanzen mithilfe von Bestimmungsbüchern zu identifizieren und sie zu Tees, Sirup und anderen Leckereien zu verarbeiten. Um mein „Wildnisreportoire“ zu erweitern, habe ich mich 2024 in der Kunst des Fährtenlesens ausbilden lassen. Dabei bin ich tiefer in das Leben von wilden Tieren eingetaucht und wie ich sie anhand ihrer Spuren erkennen kann. Inzwischen gehe ich an keiner Spur mehr vorbei ohne ein Blick auf sie zu werfen und mich zu fragen, wer hier vorbei gekommen ist.

Die Verbindung und Liebe zur Natur, die ich spüre, wenn ich draußen unterwegs bin, hat mich zu dem Wunsch geführt, andere daran teilhaben zu lassen. Mit der Gründung meiner eigenen Wildnisschule erfüllt sich damit ein großer Herzenswunsch von mir.